Verbände

Der Deutsche Schraubenverband e.V. vereint 46 Hersteller von Schrauben, Muttern und anderen Kaltformteilen sowie 64 assoziierte Mitglieder aus vielen Bereichen der Umformtechnik, der Oberflächentechnik und wissenschaftliche Institute zu einem leistungsfähigen Netzwerk vorwettbewerblicher Zusammenarbeit.

Die Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V. (VBU) ist eine Dachorganisation, in der elf selbstständige Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände zusammengefasst sind. Sie repräsentieren insgesamt rund 700 Firmen mit ca. 70.000 Beschäftigten.
Zweck der Verbandsgemeinschaft ist es, die Wirtschafts-, Sozial- und Tarifpolitik ihrer Mitgliedsverbände zu fördern, insbesondere die gemeinsamen Interessen zu vertreten und die Zusammenarbeit mit anderen Arbeitgeberorganisationen zu vertreten.
Lieferanten

Die Unternehmen Claas und Klincke stehen für eine jahrhundertlange Altenaer Drahttradition.
Bereits 1738 wurde bei Claas Draht gezogen, 1837 begann die Fertigung bei Klincke. Diese Tradition wird heute durch die Familie Falz fortgeführt. 1989 erwarben sie das Unternehmen Max W. Claas GmbH & Co. KG, 1995 die Hermann Klincke J. H. Sohn GmbH & Co. KG.
Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, Kompetenzen und Know-how bietet neue Möglichkeiten und sorgt für eine unkomplizierte Abwicklung auch von komplexen Projekten.
Das breite Leistungsspektrum bietet den weltweiten Kunden Drähte für unterschiedlichste Anwendungen.
Oberflächenbeschichter

Erfahrung und Kompetenz
Korrosion - ein natürlicher Vorgang, der nicht zu vermeiden, aber langfristig verzögerbar ist. Rost wird schon längst nicht mehr akzeptiert! Viele andere Korrosionserscheinungen ebenfalls nicht. Klever Beschichtungstechnik GmbH & Co.KG schützt Ihr Produkt mit umweltschonenden Beschichtungen. Für unsere Kunden aus der Automobilindustrie, der Elektro- und Bauindustrie, der Unterhaltungselektronik und anderen, sind wir zuverlässige Dienstleister. Wir sind seit 25 Jahren Experten für Korrosionsschutz: Mit unserem KLEVEREST®-Verfahren haben wir insbesondere an Gewindeteilen, Schrauben und Kleinstschrauben Pionierarbeit geleistet, neue Anwendungsgebiete erschlossen und Qualitätsmaßstäbe gesetzt. Durch stete Innovation sind wir als fachkompetenter Partner bei unseren Kunden geschätzt.

Seit 1968 liefert die Peter Linnek GmbH "Anti-Aging" für Metallteile aller Art. Den im Laufe der Jahre immer weiter steigenden Qualitätsansprüchen aller Branchen wurde durch Erweiterungen und Änderungen in der Fertigung und im Qualitätsmanagement (Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008) Rechnung getragen. Über 50 Mitarbeiter sorgen mit vollautomatischen Trommel- und Gestellanlagen im Dreischichtbetrieb dafür, dass alle Aufträge "just-in-time" bearbeitet und ausgeliefert werden können. Alle Bearbeitungsarten erfolgen unter Berücksichtigung der gängigen Normen wie z.B. DIN EN 50979, DBL 8451, VW 137 50 TL 217, BMW GS 90010 u.a..

Seit fast 20 Jahren lackieren wir Massenkleinteile als Schüttgut im Trommellackierverfahren. Diverse Kleinteile aus Metall, Glas, Holz oder Kunststoff werden bei uns in modernen Lackiertrommeln lackiert. Unsere Kunden sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig: beispielsweise in der Textil-, Schuh- und Lederindustrie, der Elektro-, Autozubehör-, Möbel- und Bauindustrie. Unser Schwerpunkt liegt in der effizienten Lackierung von Schrauben, Nieten und anderen Verbindungselementen.